Ich kann nur Lecker…

Ich kann nur Lecker…

Das aktuelle Hobby habe ich erst spät als neue Liebe zum Detail für mich entdeckt. „Das Kochen“! Meine Frau sagt zu mir: „Schatz! Du hast zwar nie Kochen gelernt, aber Du kannst nur lecker.

Nach Siegmund Freud werden wohl immer in der Kindheit die Wurzel für alles spätere im Leben geschaffen. Dies ist wohl auch eine, die etwas später in mein Leben trat. Tante Marta war Köchin und kochte bei den Herrschaften im Haushalt. Sie hatte ausgefeilte Kniffe und Zutaten, die Ihr Essen besonderts geschmackvoll machten. Aber eine Zutat gibt es nicht zu kaufen. „Die Liebe und Leidenschaft zum Kochen“. Das ist das Salz in der Suppe und wer gerne und mit Leidenschaft kocht hat es einfach in der Hand, das Gespür und das Feingefühl für Lebensmittel, Gewürze und das richtige Timing. Ich persönlich halte nicht viel vom modernen Kochen mit Technik und digitalem Thermometer im Fleisch. Man sollte schon wissen was man vor sich auf dem Brett liegen hat und wie man es richtig gut zubereitet. Meine Rezepte»

Photographie und Reisen

Photographie und Reisen

Diese Leidenschaft begann mit einer einfachen kleinen Box und dem Rollfilm im Format 6 x 9 cm. Um den Film einzulegen öffnete man auf der Rückseite der Kamera eine Klappe, legte den Rollfilm mit der Papierseite nach oben in den freien Schacht und führte ihn über die trichterförmige schwarze Öffnung und fädelte ihn auf der anderen Seite in die Trommel ein. Danach schloss man die Klappe und drehte an der Kurbel bis durch ein rotes kleines Kunststofffenster die Zahl eins erschien. Mehr lesen

Motorräder

Motorräder

Begonnen hatte diese Leidenschaft schon in meiner Jugend und ich fieberte dem Zeitpunkt entgegen, wenn ich volljährig bin und mein erstes Bike zwischen den Beinen habe. Aber dies sollte noch einige Jahre dauern und mit vierzehn Jahren ist dies noch eine unendliche lange Zeit. Daher kam mir die Gelegenheit sehr günstig, als ein Nachbarsjunge eine Rarität gefunden hatte und wir diese für 50,- Deutsche Mark kaufen konnten. Eine Victoria KR 1 aus dem Jahre 1922 mit Tankschaltung und einen Gasgriff aus Bakelit. Im Gasgriff war eine schräge Nut ein gefräst in der eine Kulissenstein mit einem Bowdenzug eingesetzt war. Dreht man an dem Griff, wurde der Kulissenstein in der Nut verschoben und öffnete über den Bowdenzug den Schieber im Vergaser. Zum Schalten zog man den Kupplungshebel, lies den Gasgriff lose und schaltete von Hand mit dem Hebel am Tank über die Kulisse in den nächst höheren Gang. Wir besorgten uns einen Reservekanister mit Benzin, füllten den Tank etwas auf, prüfte ob der Leerlauf eingelegt war Mehr lesen