das sind die ersten Gehversuche mit WordPress und mit Themen, die ich einfach toll finde und mit andere Menschen teilen möchte. Das Motorradfahren liegt mir im Blut und wer ebenfalls Motorrad fährt, kann mich gut verstehen. Motorradfahren ist eine Leidenschaft, die mich seit meiner Jugend begeistert und das schon seit über 40 Jahre.
Motorradfahren wäscht die Seele vom Staub des Alltags rein.
(frei nach Berthold Auerbach)
© Biker-Sprüche & Motorrad-Zitate | CB500.net
Quelle: https://www.cb500.net/Biker-Spass/Sprueche-Zitate
Mit der Photographie ist das so eine Sache. Als Jugendlicher hatte ich eine kleine Agfa-Box mit Rollfilm aber nicht ausreichend Taschengeld, um mir die Fotos leisten zu können. Ein Fotolabor war leider auch nicht drin. Dies änderte sich mit der bestandenen Gesellenprüfung und einem Bekannten, der mich in das Thema der Schwarz Weiss Fotographie einführte. Warum zur bestandenen Gesellprüfung? Der Firmeninhaber schenkte jedem Lehrling, der seine Prüfung mit einer eins bestanden hatte, eine Canon Spiegelreflexkamera. In dem Jahr waren es gleich vier der guten Kameras. Mit Josef, mit dem ich viele Jahre eine gute Freundschaft verband, erlernte ich die Schwarz-Weiss Photograhie und die Arbeit in der Dunkelkammer. Heute is das Photographieren keine Kunst mehr und jedes Smartphone hat so ein Ding verbaut. Bilder kosten heute nix mehr und sind schneller um die Welt unterwegs als damals. Von der analogen Photographie bin ich heute mit meiner Nikon und den beiden Olympus Kamers auch in der digtalen Version angekommen.
Jeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten. Photographieren ist nur insofern Kunst, als sich seiner die Kunst des Beobachtens bedient. Beobachten ist ein elementar dichterischer Vorgang. Auch die Wirklichkeit muss geformt werden, will man sie zum Sprechen bringen. – Friedrich Dürrenmatt
Quelle: https://kwerfeldein.de/2008/05/12/70-zitate-zur-fotografie/
Ich koche leidenschaftlich gerne und auch lecker. Gerne teile ich hier meine Rezepte um Anregungen für Neues zu schaffen. Dies soll kein Kochbuch werden, sondern meine Erfahrung mit der kulinarischen Küche. Hier finden Sie einfache Rezepte und besondere Geschacksnoten aus der Erfahrung meines Lebens. Mein Vorbild ist Tante Marta, die das Kochen aus Leidenschaft perfekt beherschte.
Die Küche ist multisensorisch … Sie spricht Auge, Mund, Nase, Ohr und Geist an. Keine andere Kunst besitzt diese Komplexität.
Quelle: unbekannt
Viel Spaß!